
PowerQuest 505 Ignites the Imagination
With the PowerQuest 505 in his system, "the entire musical experience sounds more gripping, fresher, and more vibrant," says Lite Magazin's Volker Frech.
With the PowerQuest 505 in his system, "the entire musical experience sounds more gripping, fresher, and more vibrant," says Lite Magazin's Volker Frech.
Phil Wright begibt sich auf eine Machtsuche und kommt bei Niagara an.
Artur Evers von Like HiFi nimmt den Niagara 1200 genau unter die Lupe und tatsächlich gefällt er ihm.
Kann man immer noch ein Heimkino-Enthusiast sein, wenn das Haus nicht ans Stromnetz angeschlossen ist? Absolut, sagt Ealan Osborne. Aber Sie werden einen guten Stromaufbereiter wollen.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass 20 AQ-Produkte — in einer Vielzahl von Kategorien, die alle herausragende Leistung und Wert repräsentieren — den TAS 2024 Editors' Choice Award erhalten...
Als der Chefredakteur von The Absolute Sound, Robert Harley, beschloss, sein Heimkino richtig zu renovieren, stellte er sicher, dass es mit AudioQuest verkabelt und mit Strom versorgt wurde.
Kann ein Stromaufbereiter den Klang Ihres Systems verbessern? Aaron Jenkins von TAS denkt das.
Shane Lee packt die PowerQuest 707 aus und verwendet einen Entech Powerline-Rauschanalysator, um seine Fähigkeit zur Bekämpfung von induziertem Rauschen zu testen.
„Nichts! Völlig totenstill!“ David Susilo ist von PowerQuest 303 angemessen beeindruckt.
Black backgrounds? Check. Taut bass? Check. Extended highs? Check. Seamless top-to-bottom timbral veracity? Double check. Sheer musical pleasure? NAILED IT.
Muse Kastanovich thought he was reviewing the Dali Callisto 2C powered speaker system. That is, until our NRG-Z3 power cable showed up...
The Absolute Sound’s Jacob Heilbrunn is hot for Dragon’s refinement, smoothness, and sophistication.
“The improvements were obvious and immediate,” says Twittering Machines’ Michael Lavorgna upon installing our Blizzard AC power cable.
“Here is what I scribbled on my notepad, verbatim: ‘What??? It’s a mains cable FFS.’” We think “FFS” stands for “fantastic far-out sound,” but we’re not certain.