Maxwell Geiger von Audiophilia testete den PowerQuest 303 in zwei Systemen, wobei er sich beim Hören auf zwei Aspekte der Leistung konzentrierte – als potenzielle Lösung für hörbares Brummen und den direkten Einfluss auf den Gesamteindruck des Klangs eines Systems. Ob King Tubby oder Opeth gespielt wurde, die Ergebnisse waren eindeutig: „Ich stellte fest, dass [der PowerQuest 303] einen positiven Effekt auf ein grundlegendes Stromproblem hatte, ohne den Klang meines Systems negativ zu beeinflussen, was genau das ist, was ich mir von einem Stromaufbereiter erhoffen würde.“
Maxwell Geiger von Audiophilia testete den PowerQuest 303 in zwei Systemen, wobei er sich beim Hören auf zwei Aspekte der Leistung konzentrierte – als potenzielle Lösung für hörbares Brummen und den direkten Einfluss auf den Gesamteindruck des Klangs eines Systems. Ob King Tubby oder Opeth gespielt wurde, die Ergebnisse waren eindeutig: „Ich stellte fest, dass [der PowerQuest 303] einen positiven Effekt auf ein grundlegendes Stromproblem hatte, ohne den Klang meines Systems negativ zu beeinflussen, was genau das ist, was ich mir von einem Stromaufbereiter erhoffen würde.“
Like its sibling, Brave Heart, introduced earlier in 2025, Lone Ranger blurs the line in performance between AudioQuest's high-value Folk Heroes and the state-of-the-art Mythical Creatures.
The Absolute Sound's Fall 2025 Special Issue, available now, highlights noteworthy technologies and innovations in high-end audio. TAS editor-in-chief Robert Harley explains: "Technological advances are pushing forward the state of...
Eight AudioQuest products have received The Absolute Sound's Editors' Choice Award (Shared Spaces), featured in the November issue of TAS, available now.