AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
Audio Interconnect Cable
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Massive Perfect-Surface-Kupfer+ (PSC+) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Interaktionen zwischen den Strängen. PSC+ Massiv-Kupfer minimiert Verzerrungen, die durch Kornübergänge verursacht werden, und maximiert die lineare HF-Rauschableitung.
Carbon-Basierte 3-Schicht-Rauschableitung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmabdeckung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz der Ausrüstung modulieren, ist AQ's Rauschableitungssystem (NDS) erforderlich. Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren und leiten typischerweise Rausch-/HF-Energie zur Komponentenerdung ab, modulieren und verzerren die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum zu einer Verzerrung des Signals führt. Die abwechselnden Schichten aus Metall und carbon-beladenen Kunststoffen von NDS „schirmen die Abschirmung ab“, indem sie den Großteil dieser Rausch-/HF-Energie absorbieren und reflektieren, bevor sie die an Masse angeschlossene Schicht erreicht.
Jedes feste Material neben einem Leiter ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierungen und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. AudioQuest verwendet jedoch Polyethylen-Luftschlauch-Isolierung für beide Leiter, um die Geometrie zu stabilisieren und die Klarheit zu verbessern. Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist, verursacht die Polyethylen-Luftschlauch-Isolierung mit ihrem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien häufig vorkommt.
Asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie
Zweckmäßig für Single-Ended-Anwendungen entwickelt, bietet die asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie einen relativ niedrigeren Widerstand auf der Erde für ein reichhaltigeres und dynamischeres Erlebnis. Während viele Single-Ended-Kabeldesigns einen einzigen Pfad für sowohl die Erdung als auch die Abschirmung verwenden, trennen Doppel-Balanced-Designs die beiden für eine sauberere, leisere Leistung.
Kaltgeschweißte, direkt-versilberte reine Purpurkupfer-Abschlüsse
Direktversilberung ist für Klang optimiert, ohne eine darunterliegende Schicht aus verzerrungsverursachendem Nickel, während der hochwirksame Kalt-Schweißprozess lötbedingte Klangverschlechterungen vermeidet.