AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
w/ Lineares Rauschdämpfung & nicht-opfernde Überspannungsschutz
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Niagara 1200 bringt die Vorteile eines hochoptimierten Energiemanagements zu weit mehr Musikliebhabern und ersetzt den unglaublich gut aufgenommenen Niagara 1000.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen den Niagaras 1000 und 1200, abgesehen vom wunderschönen strukturierten glänzenden Finish des 1200, sind die universell nützlichere Form und das überraschend erhebliche Gewicht. Der 1200 kann nun wie eine Komponente auf ein Regal gestellt werden, mit allen Ein- und Ausgangskabeln auf der Rückseite. Er kann mit den Steckdosen in der Luft 'kopfüber' verwendet werden, was viel besser in den Raum zwischen Möbeln und Wand passt. Und der 1200 ist so konzipiert, dass er auf einem Ende steht.
Entworfen von Garth Powell, verkörpert der Niagara 1200 genau dieselbe Designphilosophie und integriert dieselbe patentierte Technologie, die in seinen größeren Geschwistern zu finden ist, packt sie jedoch in ein kleineres, eleganteres Gehäuse - zu einem Bruchteil des Preises.
Ähnlich wie die größeren Niagaras verwendet der Niagara 1200 ultra-niedrigwiderstandsige Vollkernverkabelung, die für geräuscharme Richtung optimiert ist, Kondensatorformungstechnologien, die die Linearität erheblich verbessern und Verzerrungen minimieren, sowie AC-Einlass- und Ausgangskontakte mit niedriger Impedanz und schwerem Silberüberzug über hochreinem Berylliumkupfer für überlegene Geräuschableitung. Ebenso verfügt der Niagara 1200 über unseren nicht-opfernden Überspannungsschutz, patentierte Boden-Geräuschableitungstechnologie und Abschaltung bei Überspannung. Die nicht-opfernden Schutzschaltungen des Niagara 1200 stellen sicher, dass Ihr System umfassend vor AC-Überspannungen und Spitzen geschützt ist, und der Niagara 1200 schützt sich selbst - kein Schaden, keine Ausfallzeit. Einrichten und vergessen.
Der Niagara 1200 verwendet AudioQuest's patentierte Boden-Geräuschableitung und lineare Geräuschableitungstechnologie und passt sieben Hochleistungssteckdosen in sein schlankes, schrankfreundliches Gehäuse. Die maximale Eingangsstromkapazität beträgt 15 Ampere RMS im 1200.