AudioQuest Produkte als TAS Editors' Choice benannt
Eine wunderbare Auswahl an AudioQuest Produkten hat den The Absolute Sound’s 2025 Editors’ Choice Award erhalten.
Low-Frequency Subwoofer Audio Interconnect
Oftmals hängt die Wahl zwischen der Beendigung Ihrer Lautsprecherkabel mit Gabelschuhen oder Bananensteckern von persönlichen Vorlieben ab. Allerdings machen die EU-konformen isolierten Anschlussklemmen, die bei einigen Verstärkern verwendet werden, es oft schwierig, wenn nicht unmöglich, Gabelschuhe mit hohem Drehmoment oder Druck festzuziehen. In diesen Anwendungen ist der AudioQuest Bananenstecker die überlegene Wahl und möglicherweise die einzige Wahl.
AudioQuest hat eine recht umfangreiche Umfrage unter zeitgenössischen Verstärkerherstellern durchgeführt, um festzustellen, ob Gabelschuhe oder Bananenstecker für eine bestimmte Marke und ein bestimmtes Modell eines Verstärkers am besten geeignet sind. Bitte kontaktieren Sie uns, geben Sie die Marke und das Modell des Verstärkers an, und wir werden Ihnen mit dem optimalen Steckertyp antworten.
Hier empfehlen wir typischerweise den U-Spade oder Bananenstecker. Auch wenn auf dieser Seite des Kabels (insbesondere bei BiWire-Sets) weniger Gewicht und Druck vorhanden sind, ist es dennoch wichtig, das Design der Anschlussklemme zu beachten. Wenn ein Bananenstecker nicht vollständig in die Anschlussklemme passt, empfehlen wir einen unserer Gabelschuhstecker.
Massive 0,5% Silberleiter
Massive Leiter eliminieren Verzerrungen durch Stranginteraktionen. Massive versilberte Leiter sind hervorragend für sehr hochfrequente Anwendungen geeignet. Diese Signale, da sie eine so hohe Frequenz haben, reisen fast ausschließlich an der Oberfläche des Leiters. Da die Oberfläche aus hochreinem Silber besteht, ist die Leistung sehr nah an der eines massiven Silberkabels, aber preislich viel näher an einem massiven Kupferkabel. Dies ist eine unglaublich kosteneffiziente Methode zur Herstellung von sehr hochwertigen subwoofer-Kabeln.
Metallschicht-Rauschdämpfung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmabdeckung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz des Geräts modulieren, ist AQ's Rauschdämpfung erforderlich. Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren und leiten Rausch-/HF-Energie typischerweise zur Komponentenerde ab, modulieren und verzerren die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum zu einer Verzerrung des Signals führt. Die Rauschdämpfung "schützt die Abschirmung", indem sie den Großteil dieser Rausch-/HF-Energie absorbiert und reflektiert, bevor sie die an die Erde angeschlossene Schicht erreicht.
Schaum-Polyethylen-Isolierung
Jedes feste Material in der Nähe eines Leiters ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierungen und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. Da Luft fast keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutartiges Verzerrungsprofil hat, verursacht Schaum-PE mit seinem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist.
Hyperlitz-Koaxialgeometrie
Ein perfekter Kreis aus acht negativen Leitern spiralförmig um einen einzigen, größeren positiven Leiter, wodurch ein Kabel mit einem großen Querschnittsbereich entsteht, der die Nachteile des Skin-Effekts minimiert und einen niedrigen Widerstand bietet.
Kaltgeschweißte, vergoldete Anschlüsse
Dieses Steckdesign ermöglicht eine Verbindung ohne Lötzinn, das eine häufige Quelle von Verzerrungen ist. Stattdessen wird ein Hochdruckverfahren eingesetzt. Da die Erdungshülsen gestanzt und nicht bearbeitet werden, kann das verwendete Metall für geringe Verzerrungen und nicht für Bearbeitbarkeit ausgewählt werden.