Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Wechselwirkungen zwischen den Drähten. PSC+ Massiv-Kupfer minimiert Verzerrungen, die durch Kornübergänge verursacht werden, und maximiert die lineare RF-Rauschunterdrückung.
Carbon-Basierte 3-Schicht-Rauschunterdrückung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmung zu erreichen. Um zu verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz des Geräts modulieren, benötigt AQ's Noise-Dissipation System (NDS). Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren und leiten dann Rausch-/HF-Energie zur Komponentenerde ab, modulieren und verzerren die kritische "Referenz"-Erdungsebene, was wiederum eine Verzerrung des Signals verursacht. Die abwechselnden Schichten aus Metall und carbon-beladenen Kunststoffen von NDS "schirmen die Abschirmung ab", indem sie den größten Teil dieser Rausch-/HF-Energie absorbieren und reflektieren, bevor sie die an Erde angeschlossene Schicht erreicht.
Richtungsbestimmte Leiter
Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende RF-Impedanzvariation, sodass das Rauschen von der Stelle abgeleitet wird, an der es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wo anwendbar, sind die Pfeile deutlich auf den Steckverbindern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten Modellen des AQ-Kabels zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metalldirektionalität als Teil der Rauschunterdrückung optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Befestigung von Abschirmung und GND, um die Gesamtleistung des Systems zu optimieren. Ein grundlegender Aspekt der vielseitigen Rauschunterdrückungstechnologie von AudioQuest, richtungsbestimmte Leiter stellen sicher, dass induziertes Rauschen richtig abgeführt und abgeleitet wird.
Polyethylen-Luftrohr-Isolierung
Jedes feste Material, das an einen Leiter angrenzt, ist tatsächlich Teil eines unvollkommenen Stromkreises. Drahtisolierung und Leiterplattenmaterialien absorbieren alle Energie. Ein Teil dieser Energie wird gespeichert und dann als Verzerrung freigesetzt. AudioQuest verwendet jedoch Polyethylen-Luftrohr-Isolierung an beiden Leitern, um die Geometrie zu stabilisieren und die Klarheit zu verbessern. Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen verlustarm ist und ein gutartiges Verzerrungsprofil aufweist, verursacht die Polyethylen-Luftrohr-Isolierung mit ihrem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien häufig vorkommt.
Dreifach-Balancierte Geometrie
Unsere dreifach-balancierte Geometrie verwendet einen separaten Erdungsreferenzleiter, sodass die Abschirmung des Kabels niemals als minderwertiger Leiter verwendet wird. Ob mit RCA- oder XLR-Steckern vorbereitet, die drei Leiter des Kabels sorgen dafür, dass die positiven und negativen Signale gleichermaßen überlegene, verzerrungsarme Leitungswege haben.
Kaltgeschweißte, hängende Silberbeschichtung direkt über reinen violetten Kupferabschlüssen
- Massive Perfect Surface Copper+ Leiter: Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Wechselwirkungen zwischen den Drähten. Massives PSC+ Kupfer minimiert Verzerrungen, die durch Kornübergänge verursacht werden, und maximiert die lineare RF-Rauschunterdrückung. Das Ergebnis ist ein klarerer, sauberer, natürlicher schönerer Klang.
- Carbon Mesh-Netzwerk: Die Rauschunterdrückungstechnologie von AudioQuest reduziert signifikant das RF-Rauschen, das aktive Schaltkreise erreicht und Maskierungseffekte verursacht.
- Polyethylen-Luftschlauch-Isolierung: Da Luft nahezu keine Energie absorbiert und Polyethylen ein gutmütiges Verzerrungsprofil aufweist, verursacht die Polyethylen-Luftschlauch-Isolierung mit ihrem hohen Luftgehalt viel weniger den Unschärfeeffekt, der bei anderen Materialien üblich ist. Das Ergebnis ist ein klarerer, kohärenterer Klang.
- Dreifach-Balanced-Geometrie: AudioQuest’s Dreifach-Balanced-Geometrie verwendet einen separaten Erdungs-Referenzleiter, sodass der Schirm des Kabels niemals als minderwertiger Leiter verwendet wird. Die drei Leiter des Kabels gewährleisten, dass die positiven und negativen Signale gleichmäßig überlegene, verzerrungsarme Leitungswege haben.
- Kaltgeschweißte, hängende Silber-über-Rein-Purpur-Kupfer-Abschlüsse: Kaltverschweißung verbindet den Stecker mit dem Draht unter hohem Druck und bewahrt den Charakter des Drahtes an der Endstelle. Hängendes Silber direkt über hochreinem Purpur-Kupfer stellt zudem einen kompromisslosen Signaltransfer sicher.