Massive Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
Massive Leiter verhindern elektrische und magnetische Strang-Interaktion. PSC+ Massiv-Kupfer minimiert Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, und maximiert die lineare HF-Rauschunterdrückung.
Carbon-Basierte 3-Schicht-Rauschunterdrückung
Es ist einfach, eine 100%ige Abschirmabdeckung zu erreichen. Das Verhindern, dass eingefangene Hochfrequenzstörungen (RFI) die Erdungsreferenz des Geräts modulieren, erfordert AQ's Noise-Dissipation System (NDS). Traditionelle Abschirmsysteme absorbieren normalerweise Rausch-/HF-Energie und leiten sie zur Komponentenerde ab, was die kritische "Referenz"-Erdungsebene moduliert und verzerrt, was wiederum eine Signalverzerrung verursacht. Die abwechselnden Schichten aus Metall und carbon-beladenen Kunststoffen von NDS "abschirmen die Abschirmung", indem sie den größten Teil dieser Rausch-/HF-Energie absorbieren und reflektieren, bevor sie die Schicht erreicht, die an die Erde angeschlossen ist.
72v Dielektrisches Vorspannungssystem (DBS)
Jede Isolierung zwischen zwei oder mehr Leitern ist ebenfalls ein Dielektrikum, dessen Eigenschaften die Integrität des Signals beeinflussen. Wenn das Dielektrikum nicht vorgespannt ist, führt die Dielektrikbeteiligung (Absorption und nichtlineare Freisetzung von Energie) zu unterschiedlichen Zeitverzögerungen (Phasenverschiebungen) für verschiedene Frequenzen und Energiepegel, was ein echtes Problem für sehr zeitkritische multioktave Audiosignale darstellt. Die Einbeziehung einer HF-Falle (entwickelt für die AudioQuest’s Niagara Serie von Stromprodukten) stellt sicher, dass Hochfrequenzrauschen nicht von den DBS-Feldelementen in die Signalleiter induziert wird. (DBS, US-Patente #s 7,126,055 & 7,872,195 B1)
FEP-Luftschlauchisolierung
Positive Leiter profitieren von fast keinem Kontakt zwischen Metall und seiner FEP-Isolierung, die für ihre überlegene dielektrische Konstante und minimale Signalstörung bekannt ist. Negative Leiter profitieren von absichtlich "verlustbehafteter Isolierung" – kein Luft und kein FEP hilft, die unterschiedliche Aufgabe der negativen Verbindung zu maximieren.
Asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie
Speziell für unsymmetrische Anwendungen entwickelt, bietet die Asymmetrische Doppel-Balanced-Geometrie einen relativ niedrigeren Widerstand auf der Erde für ein reichhaltigeres und dynamischeres Erlebnis. Während viele unsymmetrische Kabeldesigns einen einzigen Pfad sowohl für die Erde als auch für die Abschirmung verwenden, trennen Doppel-Balanced-Designs die beiden für eine sauberere, leisere Leistung.
Kaltgeschweißte, Direkt-Versilberte Reines Rotkupfer-Endstücke
Die Direkt-Versilberung ist für Klang optimiert und verwendet keine unterschwellige Schicht aus verzerrungsverursachendem Nickel, während der hocheffektive Kalt-Schweißprozess klangverschlechterndes Löten vermeidet.